Österreich auf der Leipziger Buchmesse 2018: 18 Verlage am Österreichischen Gemeinschaftsstand
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) ist mit einem Österreichischen Gemeinschaftsstand in Halle 4 (Stand E 208) vertreten, an dem sich in diesem Jahr 18 österreichische Verlage beteiligen. Von 15. bis 18. März stellen 183 österreichische Aussteller ihre Neuerscheinungen in Leipzig vor.
Das Österreich-Kaffeehaus (Halle 4, D213/E210) vereint auch heuer heimischen kulinarischen und literarischen Genuss: Im Rahmen der Leipziger Buchmesse finden hier 32 Lesungen und Gespräche mit AutorInnen statt, die vom Bundeskanzleramt der Republik Österreich und der Literar-Mechana unterstützt werden.
Das Programm im Österreich-Kaffeehaus:
Donnerstag, 15. März:
Gerhard Benigni, Stefan Kutzenberger, Peter Engelmann, Dr. Dorothea Steinlechner-Oberläuter, Thomas Stangl, Simone Schönett, Eva Rossmann
Freitag, 16. März:
Gerald Eschenauer, Romana Obermair & Peter Brugger, Wojciech Czaja, Martin Ehrenhauser, Tanja Paar, Christopher Wurmdobler, Corinna Antelmann, Cordula Simon, Wolfgang Geier
Samstag, 17. März:
Marie Gamillscheg, Nora Fuchs, Doris Fleischmann / Luis Stabauer, Herbert Sklenka, Andreas Wassner, Simone Hirth, Kirstin Breitenfellner, Gerhard Jaschke, Nina Stögmüller & Robert Versic
Sonntag, 18. März:
Gerald Szyszkowitz, Albert Wendt, Manfred Bauschulte, Edgard Haider, Mario Schlembach, Ditha Brickwell, Bernd Schuchter
Moderiert werden alle Lesungen von Roman Kollmer.
Hier finden sie das Veranstaltungsprogramm im Detail.
Termin: Empfang am Österreichischen Gemeinschaftsstand
Am Donnerstag, den 15. März, um 17 Uhr lädt der HVB VerlegerInnen, AutorInnen und JournalistInnen zu einem Glas Wein auf der Leipziger Buchmesse ins Österreich-Kaffeehaus (Halle 4, D213/E210) ein.
literadio
Auch heuer wird literadio täglich direkt von der literadio Bühne am Stand der IG Autorinnen Autoren auf der Leipziger Buchmesse übertragen.
Kontakt:
Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
Teresa Preis, MA
preis@hvb.at
01 512 15 35 11