Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Österreichischer Buchpreis 2016: 13 Titel nominiert

Die Nominierten für den Österreichischen Buchpreis stehen fest: Die Fachjury hat zehn Bücher für die Longlist sowie drei Romane für die Shortlist des Debütpreises ausgewählt.

Seit Ausschreibungsbeginn haben die fünf Jurymitglieder Klaus Amann (Germanist), Sandra Kegel (Frankfurter Allgemeine Zeitung), Kurt Reissnegger (Ö1), Rotraut Schöberl (Buchhandlung Leporello) und Brigitte Schwens-Harrant (Die Furche) insgesamt 119 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke gesichtet, die zwischen dem 1. Oktober 2015 und dem 11. Oktober 2016 erschienen sind oder noch erscheinen.

Die nominierten Titel für den Österreichischen Buchpreis 2016 (in alphabetischer Reihenfolge):
•    Ann Cotten: Verbannt! (Suhrkamp)
•    Daniela Emminger: Gemischter Satz (Czernin Verlag)
•    Sabine Gruber: Daldossi oder Das Leben des Augenblicks (C. H. Beck)
•    Peter Henisch: Suchbild mit Katze (Deuticke Verlag)
•    Reinhard Kaiser-Mühlecker: Fremde Seele, dunkler Wald (S. Fischer)
•    Michael Köhlmeier: Das Mädchen mit dem Fingerhut (Carl Hanser Verlag)
•    Friederike Mayröcker: fleurs (Suhrkamp)
•    Anna Mitgutsch: Die Annäherung (Luchterhand Literaturverlag)
•    Kathrin Röggla: Nachtsendung (S. Fischer)
•    Peter Waterhouse: Die Auswandernden (starfruit publications)

Die nominierten Titel für den Debütpreis (in alphabetischer Reihenfolge):
•    Sacha Batthyany: Und was hat das mit mir zu tun? (Kiepenheuer & Witsch)
•    Friederike Gösweiner: Traurige Freiheit (Literaturverlag Droschl)
•    Katharina Winkler: Blauschmuck (Suhrkamp)

Der Österreichische Buchpreis wird heuer erstmals vom Bundeskanzleramt der Republik Österreich, dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und der Arbeiterkammer Wien ausgerichtet.

Kulturminister Mag. Thomas Drozda: „Im November 2016 wird der Österreichische Buchpreis erstmals vergeben. Mit der nun vorliegenden Longlist und der Shortlist für den Debütpreis steht eine beachtliche Auswahl zur Verfügung, in der sich die große stilistische, formale und inhaltliche Bandbreite der österreichischen Gegenwartsliteratur widerspiegelt. Für das Lesepublikum gibt es mit dieser nachdrücklichen Lektüreempfehlung unserer Jury vieles zu entdecken – ich wünsche den Leserinnen und Lesern schon jetzt spannende Stunden mit den nominierten Titeln.“

Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels, zur Veröffentlichung der Nominierungen: „Schon die Anzahl der Einreichungen hat unsere Erwartungen übertroffen. Die Vielfalt der Longlist, die Breite der Themen und formalen Ansätze zeigen nun das Spektrum der österreichischen Literatur und das hervorragende Können der österreichischen Autorinnen und Autoren. Ich bedanke mich bei der Jury für die großartige Arbeit, wir dürfen auf die Entscheidung über den Österreichischen Buchpreis am 8. November gespannt sein!“

AK-Präsident Rudolf Kaske: „Es ist ein zentrales Anliegen der Arbeiterkammer Wien, die Vielfältigkeit der kulturellen Aktivitäten in den verschiedenen Künsten zu unterstützen und damit auch das Augenmerk ihrer Mitglieder auf aktuelle Ereignisse in diesem Bereich zu lenken. Daher freut es mich ganz besonders, dass die AK Wien, die als einer der drei Kooperationspartner an der Ausrichtung des neu geschaffenen Österreichischen Buchpreises beteiligt ist, das Sponsoring der drei Preise für die vielversprechendsten literarischen Debüts übernommen hat. Die drei aus allen Einreichungen für den Debütpreis nominierten AutorInnen Sacha Batthyany, Friederike Gösweiner und Katharina Winkler zeigen mit ihren literarischen Erstlingen auf spannende Weise die thematische und sprachlich-stilistische Heterogenität zeitgenössischer gesellschaftsrelevanter Literatur.“

In einem nächsten Schritt wählt die Fachjury aus den Titeln der Longlist fünf Werke für die Shortlist des Österreichischen Buchpreises aus, die am 11. Oktober 2016 im Rahmen der Pressekonferenz zur BUCH WIEN 16 veröffentlicht wird.

Erst am Abend der Preisverleihung am 8. November 2016, die den Auftakt der BUCH WIEN 16 bildet, erfahren die fünf AutorInnen der Shortlist sowie die drei AutorInnen der Debütpreis-Shortlist, wem der Österreichische Buchpreis und der Debütpreis zuerkannt werden. Die Preisträgerin bzw. der Preisträger erhält 20.000 Euro; die vier anderen FinalistInnen jeweils 2.500 Euro. Der Debütpreis ist mit 10.000 Euro dotiert, die beiden weiteren Debütpreis-FinalistInnen bekommen ebenfalls 2.500 Euro.

Anlässlich der Bekanntgabe der Longlist sowie der Debütpreis-Shortlist erscheint zudem eine Broschüre, die in österreichischen Buchhandlungen ab 6. September aufliegt und in der die nominierten Titel mit ausführlichen Leseproben präsentiert werden.

Weiterführende Informationen:

Pressefoto der Jury zum Download: v. l. n. r.: Brigitte Schwens-Harrant, Kurt Reissnegger, Sandra Kegel, Rotraut Schöberl sowie Klaus Amann. Bitte beachten Sie den Fotohinweis © HVB/Katharina Roßboth

Das Logo des Österreichischen Buchpreises steht hier zum Download bereit.

Weitere Informationen zum Österreichischen Buchpreis 2016 finden Sie unter oesterreichischer-buchpreis.at. Zusätzliche Infos, Geschichten und Bücher-Gewinnspiele gibt es auch auf Facebook.



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben