ORF-Bestenliste im April: Dževad Karahasan auf Platz eins
Die Kritiker-Jury der ORF-Bestenliste wählte im April Dževad Karahasans Roman Der Trost des Nachthimmels (Suhrkamp) zum besten Buch des Monats.
Die Kritiker-Jury der ORF-Bestenliste wählte im April Dževad Karahasans Roman Der Trost des Nachthimmels (Suhrkamp) zum besten Buch des Monats. Mirko Schwanitz, Ö1, über den historischen Roman des bosnischen Erzählers: „Dževad Karahasan hat einen hoch spannenden, politisch brisanten Roman geschrieben. Einen Roman, der allen Leserinnen und Lesern, insbesondere aber jenen, die in politischer Verantwortung stehen, ans Herz gelegt sei.“
Auf den zweiten Platz wurde Anna Mitgutschs Roman Die Annäherung (Luchterhand) gewählt, auf den dritten Daniela Strigls Ebner-Eschenbach-Biografie Berühmt sein ist nichts (Residenz).
Die vollständige Wertung finden Sie hier.
Über die ORF-Bestenliste
Seit Mai 2003 kürt eine Jury aus unabhängigen LiteraturkritikerInnen und BuchhändlerInnen jeden Monat eine Liste von jeweils zehn empfehlenswerten Buch-Novitäten. Sie soll dem Publikum die Orientierung im Neuerscheinungs-Dschungel von 90.000 Titeln jährlich erleichtern.