Die Buchhändlerinnen Gerlinde Tamerl von der Wagner’sche Universitätsbuchhandlung und Ana Rodrigues von der Haymon Buchhandlung in Innsbruck empfehlen aktuelle Titel zum Themenschwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur im Frühling.
Weiterlesen
Volha Hapeyeva erhält für ihren Essay „Die Verteidigung der Poesie in Zeiten dauernden Exils“ den WORTMELDUNGEN-Literaturpreis 2022. Der Preis für kritische Kurztexte wird von der Crespo Foundation ausgelobt und ist mit EUR 35.000 dotiert.
Weiterlesen
Am Freitag, 11. März, findet im Volkstheater in Wien eine Benefizveranstaltung statt. Organisiert wird der Abend vom Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) und von Martin Pollack, Ludger Hagedorn, Matthias Seier und Katja Gasser, der künstlerischen Leiterin des Gastland-Auftrittes von Österreich auf der Leipziger Buchmesse 2023.
Weiterlesen
Ab sofort können Verlage bis 17. April 2022 ihre aktuellen Werke für den Wettbewerb einreichen. Der zu vergebende Österreichische Buchpreis sowie der Debütpreis sind mit insgesamt 45.000 Euro dotiert. Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und die Arbeiterkammer Wien richten den Preis gemeinsam aus. Weiterlesen
Rubina Möhring, die langjährige Präsidentin der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen Österreich, ist am 2. März 2022 kurz vor ihrem 72. Geburtstag nach schwerer Krankheit verstorben.
Weiterlesen
Eine umfassende Recherche zum Leseverhalten der jüngsten und jungen Generation. Und warum der Autor Michael Stavarič das Schreiben für Kinder- und Jugendliche für die „Königsklasse der Literatur“ hält.
Weiterlesen
In der Pressekonferenz zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 2023 wird bekannt gegeben, welche Aktionen im Vorfeld geplant sind. Außerdem werden das grafische Design sowie die Schwerpunkte des Gastland-Auftrittes präsentiert. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 17. März 2022 um 12 Uhr in der Schaubühne Lindenfels und per Live-Stream statt.
Weiterlesen
Das Vorkommnis von Julia Schoch ist Ö1 Buch des Monats März. Der Roman ist im dtv Verlag erschienen.
Weiterlesen
Im Rahmen von „Wildes Österreich“ – einem literarisch-musikalischen Abend – wird der Auftakt des Gastlandauftritts Österreichs bei der Leipziger Buchmesse 2023 begangen. Diese „Erste Lange Nacht der österreichischen Literatur“ findet am Donnerstag, den 17. März 2022, in der Schaubühne Lindenfels statt. Autor:innen wie Xaver Bayer, Karl-Markus Gauß, Tanja Maljartschuk, Teresa Präauer sind Teil des Programms.
Weiterlesen
Bis 29. März 2022 können Mitgliedsbuchhandlungen des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels Förderungen für Lesungen beantragen, die anlässlich des Welttags des Buches im Monat April 2022 veranstaltet werden. Weiterlesen