Europäische Literaturtage in der Wachau

Vom 3. bis 6. November 2016 werden die Europäischen Literaturtage in der Wachau (Spitz a. d. Donau) erneut Treffpunkt für AutorInnen und LiteraturexpertInnen aus Europa.
Vom 3. bis 6. November 2016 werden die Europäischen Literaturtage in der Wachau (Spitz a. d. Donau) erneut Treffpunkt für AutorInnen und LiteraturexpertInnen aus Europa.
Der Schriftsteller Gerhard Roth wurde am 29. Juni in der Nationalbibliothek mit dem mit 30.000 Euro dotierten Preis ausgezeichnet.
Am Dienstag, dem 18. Oktober 2016, werden die Frankfurter Buchmesse und Publishing Perspectives erneut gemeinsam THE MARKETS: Global Publishing Summit präsentieren.
Viel Buch und wenig Gewicht: Darauf legen Menschen bei ihrer Urlaubslektüre wert. Für knapp zwei Drittel der UrlauberInnen, die mit Büchern verreisen, spielt beim Kofferpacken das Format die Hauptrolle. Bücher sollten nicht zu schwer und nicht zu dick sein, und nicht zu schade für den Kontakt mit Salzwasser, Sand und Sonnencreme. Das ergab eine vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels beauftragte Umfrage unter 5.000 Menschen in Deutschland ab 14 Jahren.
Für die Wiener Gratisbuch-Aktion „Eine Stadt. Ein Buch“ wurde heuer Katzentisch von Michael Ondaatje ausgewählt. Ab 15. November werden 100.000 Exemplare des Romans in der ganzen Stadt verteilt.
Weiterlesen
Bis zum 21. Juli können BuchhändlerInnen Werbemittelpakete und die dbp-Longlist-Leseproben bestellen.
Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde am 25. Juni in Wiener Neustadt an die deutsche Autorin Susanna Mewe verliehen.
Weiterlesen
Von 4. Juli bis 2. September lädt das Institut für Jugendliteratur im Rahmen des Wiener Ferienspiels mit der Aktion „Lesen im Park“ Kinder von 3 bis 10 Jahren ein, in die Welt der Bücher einzutauchen.
Der Buchhändler Heinrich Riethmüller bleibt Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.
Die deutsche Journalistin und Publizistin Carolin Emcke wurde zur Trägerin des diesjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels gewählt.