Fußball
Fußballturnier der Wiener BuchhändlerInnen 2016
Am 4. September findet ab 14.00 Uhr auf der Anlage der ÖBB (Sportcenter Donaucity, Arbeiterstrandbadstr. 128, 1220 Wien) das 18. Fußballturnier der Wiener BuchhändlerInnen statt.
Am 4. September findet ab 14.00 Uhr auf der Anlage der ÖBB (Sportcenter Donaucity, Arbeiterstrandbadstr. 128, 1220 Wien) das 18. Fußballturnier der Wiener BuchhändlerInnen statt.
Marlene Kühn (Lektorat) und Katharina Kocheim (Marketing und Vertrieb) komplettieren das Team des Salzburger Verlags Anton Pustet.
Wie gelingen Beziehungen? Was macht das Leben reicher und erfüllter? Wie lässt sich der Alltag achtsamer und gesünder gestalten? Fragen, die sich jede und jeder in der einen oder anderen Form einmal stellt. Nicht zuletzt deshalb sind diese Themen auch Dauerbrenner in der Ratgeberliteratur. Der Goldegg Verlag kommt der Nachfrage mit der Gründung eines neuen Imprints nach: Diesen Herbst erscheinen die ersten vier Titel der Edition Unicorn zu den Themen Spiritualität, Heilung und Psychologie als Lebenshilfe. Ein Gespräch mit Pamela Obermaier, Verlagsleiterin der Edition Unicorn.
Der portugiesische Verleger Henrique Mota (Principia Verlag) wurde bei der diesjährigen Generalversammlung des Europäischen Verlegerverbandes FEP in Turku, Finnland, zum neuen FEP-Präsidenten gewählt. Vizepräsident ist der Belgier Rudy Vanschoonbeek, neuer Schatzmeister Czernin-Verleger und HVB-Präsident Benedikt Föger.
Spannende Neuerscheinungen, unvergessliche Begegnungen und die „Lange Nacht der Bücher“: Programmdirektor Günter Kaindlstorfer gibt erste Einblicke in das Programm der BUCH WIEN 16.
Im deutschsprachigen Raum sind in den vergangenen Jahren mehr als 1.200 Literaturblogs entstanden. Auf ihren Plattformen stellen BloggerInnen aktuelle Belletristiktitel vor, führen Interviews mit AutorInnen oder posten Berichte von Buchpräsentationen und Literaturfestivals. Dazu kommen Tausende Blogs, die sich zwar nicht dezidiert mit Büchern befassen, deren Themen aber zahlreiche Anknüpfungspunkte zu aktuellen Sachbuch- und Ratgebertiteln bieten. Dank ihres persönlichen Zugangs zu Literatur- und Sachbuchthemen, ihrer Authentizität und dem hohen Grad der Interaktivität von Blogs sind BloggerInnen mittlerweile zu wichtigen AkteurInnen des Buchmarkts avanciert.
Die Frankfurter Buchmesse und die gamescom, die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele (17. bis 21. August 2016) laden zum dritten Mal VerlagsvertreterInnen nach Köln ein.
Nach Stationen in Zürich und Berlin luden VerlagspressesprecherInnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz am 14. Juni zur Pressebörse Kinder- und Jugendbuch, die in dieser Zusammensetzung bereits zum fünften Mal in Wien stattfand. Gastgeberin war diesmal die STUBE, die ihre Räumlichkeiten am Wiener Stephansplatz für den Börsentag zur Verfügung stellte.
Gerda Schaffelhofer, seit 2006 Geschäftsführerin der Styria-Buchverlagsgruppe, legt mit 30. Juni 2016 ihre Funktionen zurück und geht in Pension. Ihre Nachfolge tritt Matthias Opis an.
HarperCollins Germany und Lübbe Audio gründen das Joint Venture HarperCollins bei Lübbe Audio und gehen künftig gemeinsame Wege bei der Hörbuchproduktion und -vermarktung.