Tyrolia Sommer-Leseclub 2016
Ab 20. Juni gibt es wieder den Tiroler Sommer-Leseclub für Kinder und Jugendliche, den die Tyrolia Buchhandlungen in Kooperation mit verschiedenen Bibliothekseinrichtungen ins Leben gerufen haben.
Ab 20. Juni gibt es wieder den Tiroler Sommer-Leseclub für Kinder und Jugendliche, den die Tyrolia Buchhandlungen in Kooperation mit verschiedenen Bibliothekseinrichtungen ins Leben gerufen haben.
Die ARGE JungbuchhändlerInnen und die Jungen Verlagsmenschen Wien machten gemeinsame Sache und besuchten am 31. Mai 2016 die von Maui und Alban neu übernommene Buchhandlung im Stuwerviertel im 2. Wiener Gemeindebezirk.
Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens schreibt das Literaturhaus am Inn einen Wettbewerb für ein Literaturprojekt im öffentlichen Raum aus.
Der Reiseblog The Travel Episodes und der Malik Verlag haben einen Schreibwettbewerb ausgeschrieben, für den bis 30. Juni Reisereportagen eingereicht werden können.
Mit Anfang Juli 2016 übernimmt Veronika Zwerger als Nachfolgerin von Ursula Seeber die Leitung der Österreichischen Exilbibliothek im Literaturhaus Wien.
Die auf Kinder- und Jugendstoffe spezialisierte Oetinger Filmrechte-Agentur (OeFA) vermittelt seit Beginn des Jahres Filmrechte für Verlage und AutorInnen. Neben den Verlagen der Verlagsgruppe Oetinger und dem Magellan-Verlag, der seit Gründung der Agentur ebenfalls mit an Bord ist, wird die OeFA ab sofort auch die Filmrechte der Verlage Ueberreuter, Annette Betz, G&G und Nilpferd vertreten.
Um die Kosten für die Weiterentwicklung des Verzeichnisses Lieferbarer Bücher (VLB) zu decken, passt die MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH die Titelmeldegebühr für Verlage rückwirkend für das laufende Jahr 2016 an. Die Preise für Buchhändler-Abonnements bleiben unverändert.
Am 21. Juni findet ein JVM-Stammtisch in den neuen Wiener Räumlichkeiten des Residenz Verlages statt.
Bis 11. Juli können Verlage junge Kinder- und JugendbuchautorInnen für den mit 1.500 Euro dotierten Nachwuchspreis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur vorschlagen.
Gunnar Bender (45) wird zum 1. Juli neuer Director Public Policy von Amazon in Deutschland, Österreich und der Schweiz.