Medici Buchhandels GmbH übernimmt Buchhandlung Stöger
Die Buchhandlung Stöger in Wien ist ab 1. Februar Teil der Medici Buchhandels GmbH und verfügt über eine neue Liefer- und Rechnungsadresse.
Die Buchhandlung Stöger in Wien ist ab 1. Februar Teil der Medici Buchhandels GmbH und verfügt über eine neue Liefer- und Rechnungsadresse.
David Edmonds Buch über ein nachhaltiges Kapitel der Philosophie des 20. Jahrhunderts ist das Ö1 Buch des Monats Jänner. Erschienen ist Die Ermordung des Professor Schlick bei C.H. Beck .
Das innovative Magazin für die österreichische Buchbranche beschäftigt sich in der Ausgabe 12/2021 u.a. mit folgenden Themen:
Der Verleger Klaus Wagenbach ist tot. Er starb am 17. Dezember in Berlin im Alter von 91 Jahren, wie sein Verlag am 20. Dezember mitteilte. 2006 hatte Wagenbach den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln erhalten. Weiterlesen
Trotz intensivster Bemühungen ist es uns nicht gelungen, die politischen Entscheidungsträger*innen von der Notwendigkeit einer Verlängerung der gesenkten Mehrwertsteuer für Bücher zu überzeugen. Das bedeutet, dass die derzeitige Regelung mit 31.12.2021 ausläuft und ab 1.1.2022 wieder 10% MwSt. für Bücher gelten werden und sämtliche Kassensysteme diesbezüglich umgestellt werden müssen. Weiterlesen
So beschreibt der Schriftsteller Wiktor Jerofejew die Situation in Russland. Er ist dankbar dafür, in diesem Land zu leben, wo man mehr über Menschen lernt als anderswo.
Die Kinder- und Jugendbuchpreise und der Illustrationspreis der Stadt Wien für das Jahr 2021 wurden bekanntgegeben und gehen an die Verlage Tyrolia und Luftschacht. Michael Roher, Preisträger des Christine-Nöstlinger-Preises 2021, ist ebenfalls unter den Ausgezeichneten.
Weiterlesen
Möbius ist eine im Rahmen des Programms Horizont 2020 der Europäischen Kommission geförderte Initiative, die darauf abzielt, die europäische Verlagsbranche zu modernisieren, indem sie die traditionellen Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle umgestaltet, das Potenzial der Prosumenten freilegt und neue bereichernde Medienerlebnisse bietet. In kostenlosen Workshops können Verleger*innen einen Einblick in das Projekt und die weiteren Möglichkeiten gewinnen.
Die Typographischen Gesellschaft Austria (tga) präsentiert von 13. Dezember bis 25. Februar die Ausstellung der Schönsten Bücher Österreichs, Deutschlands, der Schweiz, der Niederlande und Tschechiens in der Hauptbücherei Wien. Der Eintritt ist frei. Weiterlesen
Exklusiv für HVB-Mitglieder: Das aktuelle Monatsbestseller-Plakat für Ihre Buchhandlung steht im Mitgliederbereich zum Download bereit.