Recht & Wirtschaft
Der österreichische Nationalrat hat am 28. April 2016 das Verwertungsgesellschaftengesetz 2016 beschlossen. Darin bekräftigt der Gesetzgeber noch einmal die Rechtmäßigkeit der bestehenden und seit Jahrzehnten praktizierten Aufteilung der Reprographie- und Speichermedienvergütung zwischen AutorInnen und Verlagen.
Weiterlesen
Buchpreisbindung
Seit 28. April ist die Preisbindung für elektronische Bücher im deutschen Buchpreisbindungsgesetz ausdrücklich verankert − mit Wirkung zum 1. September gelten somit auch für E-Books fixe Preise.
Weiterlesen
mediakolleg
Im Rahmen des Weiterbildungsprogramms mediakolleg, das der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels gemeinsam mit dem mediacampus frankfurt initiiert hat, hält der Buchhandelsberater und Verleger Klaus-W. Bramann drei Fortbildungsseminare. Im Gespräch gibt er einen kleinen Ausblick darauf.
Weiterlesen
Rund ums Buch
Der kurze Wintereinbruch inklusive Schnee in Strobl am Wolfgangsee tat der Freude an den Seminartagen keinen Abbruch: Von 24. bis 27. April ging wieder alles „Rund ums Buch“. Die Fortbildungsveranstaltung für junge BuchhändlerInnen und VerlagsmitarbeiterInnen wurde bereits zum 20. Mal von Erwin Riedesser organisiert.
Weiterlesen
Debütpreis
Im Rahmen des heuer erstmals ausgeschriebenen Österreichischen Buchpreises wird auch ein mit 10.000 Euro dotierter Debütpreis ausgelobt, den die Arbeiterkammer Wien stiftet. Ute Weiner, Leiterin der Bibliothek der Arbeiterkammer Wien, spricht über die Förderung von NachwuchsautorInnen und sprachliche Besonderheiten der heimischen Literatur.
Weiterlesen
Lyrikpreis
Zu ihrem 40. Jubiläum vergibt die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur erstmals den Josef-Guggenmos-Preis. Bis 25. Juli können Verlage ihre Titel für den Preis vorschlagen.
Weiterlesen
Buchhandlung
Am 2. Mai eröffnet die junge Buchhändlerin Anna Krupitza einen Comicladen in der Wiener Lindengasse, der die Ausstrahlung einer schönen Buchhandlung mit dem Angebot eines gut sortierten Comicladens kombiniert.
Weiterlesen
Personalia
Johanna Rachinger (56) bleibt bis zum Jahr 2022 Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek, die erstmals ausgeschriebene Wirtschaftliche Geschäftsführung übernimmt ab 1. Oktober Richard Starkel.
Weiterlesen
Buchhandel
Steigende Kosten und die Konkurrenz des globalen Online-Handels setzen Sortimenter zunehmend unter Druck. Das ergab eine vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und Thalia beauftragte Studie zur wirtschaftlichen Situation des stationären Buchhandels in Österreich.
Weiterlesen
Anzeiger
April 2016

Der Anzeiger ist das Fachmagazin für die österreichische Buchbranche und richtet sich an Buchhändler, Verleger, Vertreter, Auslieferer und Antiquare. Das Branchenmagazin erscheint monatlich in einer Auflage von 1.500 Exemplaren, die genauen Erscheinungstermine und Schwerpunktthemen entnehmen Sie bitte den Mediadaten.
Sie wollen Ihre Produkte treffsicher platzieren? Inserieren Sie im Anzeiger!
Sie haben Fragen, Anregungen und Wünsche an die Redaktion? Hier finden Sie alle AnsprechpartnerInnen.
Sie haben Interesse am Anzeiger? Ihre Ansprechpartnerin: Ulrike Hütter,Tel.: +43 1/ 512 15 35 – 14 E-Mail: huetter@hvb.at