Im Rahmen des internationalen Literaturfestivals „BuchBasel“ wurde Christian Kracht für seinen Roman Die Toten (Kiepenheuer & Witsch) als Gewinner des Schweizer Buchpreises 2016 verkündet. Die Auszeichnung ist mit 30.000 Franken (umgerechnet rund 27.949 Euro) dotiert.
Weiterlesen
Heute, Sonntag, endete die neunte Ausgabe der BUCH WIEN: 450 Veranstaltungen, tausende Neuerscheinungen und mit 18 Nationen so international wie nie zuvor – das war die BUCH WIEN Internationale Buchmesse und Lesefestwoche in diesem Jahr. Besonders die mittlerweile etablierte „Lange Nacht der Bücher“ und das Wochenende zogen die rund 43.000 Bücherfans an.
Weiterlesen
Die bedeutende Schriftstellerin verstarb am 11. November im Alter von 95 Jahren in Wien. Mit ihrem 1948 erschienenen Werk Die größere Hoffnung zählte Ilse Aichinger sowohl zu den wichtigsten VertreterInnen der Nachkriegsliteratur als auch der österreichischen Literaturgeschichte.
Weiterlesen
Noch bis 13. November findet in der Messe Wien (Halle D) die BUCH WIEN 16 statt. Spannende Lesungen, brandaktuelle Neuerscheinungen und abwechslungsreiche Veranstaltungen rund ums Buch bieten ein vielseitiges Programm für Bücherfans.
Weiterlesen
Ob Politik, Religion oder Evolution: Die BUCH WIEN 16 zeigt die Vielfalt aktueller Sachbücher auf. BesucherInnen dürfen sich auf interessante Diskussionsrunden und aufregende AutorInnenlesungen freuen.
Weiterlesen
Zum dritten Mal wird die Eröffnung der BUCH WIEN mit einer Langen Nacht der Bücher gefeiert. Das beliebte Lesefest bis Mitternacht verspricht mit einem spannenden und vielseitigen Programm ein buntes Publikum anzuziehen.
Weiterlesen
Friederike Mayröcker wurde für ihr Werk fleurs am Dienstagabend im Kasino am Schwarzenbergplatz ausgezeichnet. Der Preis für das beste Debüt ging an Friederike Gösweiner für den Titel Traurige Freiheit.
Weiterlesen
Von 9. bis 13. November ist es soweit: Mit Veranstaltungen in der ganzen Stadt begeistert die BUCH WIEN LeserInnen und Bücherfreunde. Auch in Wiens Buchhandlungen gehen zahlreiche tolle Events über die Bühne.
Weiterlesen
Im Rahmen des mediakolleg-Seminars „Herstellungsbasics für Redaktion und Lektorat – Grundlagen von Typografie bis Druck“ gibt Marcel Hellmund, freier Verlagshersteller bei FORMATgerecht, am 23. November fachkundigen Einblick in die Herstellungs- und Produktionsabläufe von Druckverfahren.
Weiterlesen
Dem deutschen Autor wurde die Auszeichnung für deutschsprachige Lyrik im Theater am Saumarkt in Vorarlberg verliehen. Hartwig Maurtiz wurde mit dem zweiten Preis ausgezeichnet.
Weiterlesen