mediakolleg
Im Rahmen eines mediakolleg-Seminars vermittelt der Wiener Rechtsanwalt Alexander Koukal am 9. Juni praxisnah urheber- und verlagsrechtliche Grundkenntnisse und klärt Fragen rund um die Gestaltung des Verlagsvertrags, die Bewerbung, die Nutzung von Bildern und die Rechtsdurchsetzung.
Weiterlesen
Bibliotheken
Die Verlagsgruppe Bonnier Media Deutschland – dazu gehören u. a. Aladin, arsEdition, Berlin Verlag, Carlsen, Hörbuch Hamburg, Piper, Thienemann-Esslinger und die Ullstein Buchverlage – stellt ihre E-Books und digitalen Hörbücher ab Sommer 2016 erstmals für die Onleihe der öffentlichen Bibliotheken zur Verfügung. Der Vertrag mit der Onleihe-Betreiberin divibib GmbH regelt deren Lizenzierung für die Ausleihportale von derzeit über 2.700 öffentlichen Bibliotheken im deutschsprachigen Raum.
Weiterlesen
Trauer
Die österreichische Buchbranche trauert um Fabjan Hafner. Der Schriftsteller und Übersetzer ist im 50. Lebensjahr gestorben. Der Kärntner Slowene hat in beiden Kärnter Landessprachen publiziert und zahlreiche Werke aus dem Slowenischen ins Deutsche übersetzt.
Weiterlesen
Kinderliteraturpreis
Matthias Morgenroth und Regina Kehn (Illustrationen) erhalten für ihr Kinderbuch Freunde der Nacht (dtv junior) den mit 5.000 Euro dotierten Rattenfänger-Literaturpreis 2016 der Stadt Hameln. Die Auszeichnung wird am 28. Oktober im Rahmen eines Festakts überreicht.
Weiterlesen
Ausschreibung
Bis 31. Juli können Verlage Titel für den von Handelsblatt, Frankfurter Buchmesse und der Investmentbank Goldman Sachs ausgelobten Preis einreichen. Der Siegertitel wird am 21. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse gekürt.
Weiterlesen
Verlage
Bastei Lübbe übernimmt das auf romantische Unterhaltung spezialisierte Imprint LYX von Egmont.
Weiterlesen
Subventionen
Bis 20. Mai können Verlage Anträge für die Förderung des Herbstprogramms und der Werbe- und Vertriebsmaßnahmen beim Bundeskanzleramt einreichen.
Weiterlesen
Antiquariatsmesse
Von 26. bis 28. Mai 2016 wird London zum bereits 59. Mal zum Zentrum des internationalen Antiquariatsbuchhandels.
Weiterlesen
Österreichischer Buchpreis
Für den erstmals ausgeschriebenen Österreichischen Buchpreis haben 62 Verlage insgesamt 95 Werke aus den Bereichen Belletristik, Lyrik, Drama und Essay eingereicht. 37 der teilnehmenden Verlage kommen aus Österreich, 21 aus Deutschland und vier aus der Schweiz. Von den eingereichten Titeln sind 52 aus dem aktuellen Frühjahrsprogramm, 31 erscheinen im Herbst. Zwölf sind bereits seit vergangenem Herbst auf dem Markt.
Für den von der Arbeiterkammer Wien gestifteten Debütpreis haben sich 20 Verlage mit zusätzlich 24 Erstlingstiteln beworben. Insgesamt werden damit 119 Werke, die zwischen dem 1. Oktober 2015 und dem 11. Oktober 2016 erschienen sind bzw. noch erscheinen werden, der Jury vorgelegt.
Weiterlesen
Personalia
Seit 1. April wird das Vertriebs- und Marketingteam im Löwenzahn Verlag und Haymon Verlag von Linda Müller verstärkt, die den Bereich Veranstaltungen und Lesermarketing betreut.
Weiterlesen