Die Ausschreibung zum 18. ILAB Breslauer Preis für Bibliographie und Buchgeschichte ist gestartet. Der Preis wird alle vier Jahre verliehen. Für das Jahr 2022 können Bücher nominiert werden, die seit 2018 erschienen sind. Der Preis wird im Mai 2022 verliehen, Titel können ab sofort eingereicht werden.
Weiterlesen
Christian Bartl (30) betreut seit dem 21. Jänner für den Folio Verlag den Bereich Vertrieb, Verkauf und Marketing am Standort Bozen. Er tritt die Nachfolge von Alice Nieduzak an und ist als Vertriebsassistent von nun an der erste Ansprechpartner für den Buchhandel, vor allem in Österreich, Südtirol und Italien. Die Vertriebsleitung liegt weiterhin bei Ulrich Deurer und seiner Libret Vertriebsagentur. Weiterlesen
Die Buch Wien ist das wichtigste Ereignis der österreichischen Buchbranche und mit vielen hunderten ausstellenden Verlagen ein Ort der Inspiration und des Austausches. Neben tausenden Neuerscheinungen erwarten die Besucher*innen hunderte Veranstaltungen, Bühnengespräche, Podiumsdiskussionen, Lesungen und Vorträge von deutschsprachigen und internationalen Autor*innen zu den großen Themen der Gegenwart.
Weiterlesen
Über die Online-Plattform NetGalley.de können Verlage dem Buchhandel digitale Leseexemplare ihrer Novitäten auf schnellem Wege zur Verfügung stellen. HVB-Mitglieder profitieren von besonderen Konditionen. Buchhändler*innen bekommen einen kostenfreien Zugang. Weiterlesen
Die Online-Plattform INCENTIVES stellt zwei Mal im Jahr ausgewählte Neuerscheinungen der österreichischen Literatur ins Rampenlicht. Das Projekt versteht sich als Anreiz für Literaturagenturen und Verlage, österreichische Bücher für den nicht-deutschsprachigen Markt zu entdecken.
Weiterlesen
Mitgliederservice: Das Buchhandelspanel Jänner 2021 ist nun für HVB-Mitglieder online verfügbar.
Weiterlesen
Die Jury für den Deutschen Buchpreis 2021 steht fest. Die Akademie Deutscher Buchpreis hat sieben Literaturexpert*innen in die Jury berufen. Der Preis wird am 18. Oktober vergeben. Weiterlesen
Tanja Messerli, die seit dem 1. August 2020 den Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) interimistisch geleitet hat, ist als offizielle Geschäftsführerin des Verbands bestätigt worden.
Weiterlesen
Die Buchbranche schließt das Jahr 2020 mit 4,4 % weniger Umsatz als 2019 ab: Welcher Bereich dazugewonnen, welcher verloren hat, wie sich die Buchpreise entwickelt haben und wie sich die Buchbranche bewährt hat. Weiterlesen
Exklusiv für HVB-Mitglieder: Das aktuelle Monatsbestseller-Plakat für Ihre Buchhandlung steht im Mitgliederbereich zum Download bereit.
Weiterlesen