Petra Stangl ist ab Mai 2022 die neue Geschäftsführerin bei VERITAS, dem Marktführer im österreichischen Bildungsmedienmarkt und Teil der Cornelsen Gruppe. Sie folgt damit auf Nikolaus Donner, der seit 2017 den Verlag erfolgreich geleitet hat und sich nun neuen beruflichen Herausforderungen widmet.
Weiterlesen
- Buchhandlungspreis: die Gewinner:innen Das gewisse Extra: Die Preisträger:innen erzählen über das Besondere ihrer Geschäfte
- Buchhändler:innen empfehlen Iris Braun und Regina Proksch von der Buchhandlung Freytag & Berndt in Wien und Samira Zala von der
Tyrolia Buchhandlung in Innsbruck
- Die Dichterin als Bäuerin Roberta Dapunt lebt auf einem Bauernhof in Südtirol und dichtet auch über ihn auf Italienisch, Deutsch und Ladinisch
Weiterlesen
Die unabhängige Jury hat die besten Buchhandlungen 2022 gewählt. Der Österreichische Buchhandlungspreis wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) gemeinsam vergeben. Weiterlesen
Der Österreichische Buchhandlungspreis zeichnet jährlich die fünf besten Buchhandlungen des Landes aus und wird gemeinsam vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) vergeben. Die Verleihung des Österreichischen Buchhandlungspreises 2022 findet am 2. Mai in der Kassenhalle in Wien statt. Anmeldungen zur Verleihung werden noch entgegengenommen.
Weiterlesen
Mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen setzt der Lesemonat April mit dem UNESCO-Welttag des Buches am 23. April ein großes Zeichen für das Buch. Bis zu diesem Tag gehen auf Initiative des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels (HVB) 10% pro eingelöstem HVB-Bücherscheck an die Ukraine-Hilfe der Caritas Österreich. Wer Lust auf neue Literatur aus Österreich hat, kann seit dem 20. April mit dem Großartigen Zeman HVB Leseklub täglich eine Neuerscheinung im Netz entdecken. Die Autorin Barbara Zeman präsentiert gemeinsam mit Schauspieler:innen wie Verena Altenberger und Hilde Dalik ausgewählte Titel. HVB-Mitgliedsbuchhandlungen stellen wir die Videos zur Verfügung.
Weiterlesen
Unter dem Motto #meaoiswiamia „Literaturgespräche mit Katja Gasser“ führt die künstlerische Leiterin künftig zweimal im Monat Gespräche mit österreichischen Autor:innen über das Leben und das Schreiben und darüber, wie beides zusammenwirkt. In dieser Folge begrüßen wir Teresa Präauer.
Weiterlesen
So beschreibt die Autorin und bildende Künstlerin Teresa Präauer ihre Herangehensweise an die Literatur. Im Literaturbetrieb sehr erfolgreich, versteht sie es, sich einen Blick zu bewahren, der aus einer Existenz jenseits dieser Kategorien kommt.
Weiterlesen
Die Illustratorin Linda Wolfsgruber wurde mit dem Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur 2022 ausgezeichnet. Die Verleihung fand am Dienstag, den 19. April in den Loos-Räumen der Wienbibliothek statt. Der Preis wurde vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) in Kooperation mit der Stadt Wien Kultur und Christine Nöstlingers Buchstabenfabrik ins Leben gerufen und ist mit 10.000 Euro dotiert. 2022 wurde er zum zweiten Mal vergeben.
Weiterlesen
Die Schriftstellerin Gertraud Klemm erhält den von der österreichischen Industrie gestifteten „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“ 2022. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird bereits seit 1962 von einer unabhängigen Jury vergeben, am 26. September wird er durch den Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Christoph Neumayer, im Wiener Haus der Industrie überreicht. Weiterlesen
Claudia Strasser von der Bücherinsel in Gallneukirchen und Helene Sternig von der Buch- und Papierhandlung Alexowsky in Groß-Enzersdorf empfehlen Spannendes.
Weiterlesen