Ab Dienstag, 10. November 2020 und bis zum Jahresende ist die Kinderbuchwelt online. Im Rahmen der virtuellen Ausstellung findet ein kreatives und interaktives Programm statt – mit Lesungen, Konzerten, Interviews und vielen Geheimnissen! Weiterlesen
Unter dem Motto Wir feiern die Fantasie lesen heuer bereits zum 5. Mal Vorlesepatinnen und -paten Kindern vor. Da Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie nicht so gut möglich sind, schicken die InitiatorInnen des Vorlesetages virtuelle Vorleserinnen und Vorleser in die Klassen- und Wohnzimmer. Weiterlesen
Die 61. Münchner Bücherschau findet auch in diesem Krisenjahr statt – virtuell und bei freiem Eintritt. Die reale Buchausstellung fällt aus. Da die Bücherschau 2020 bereits als hybride Veranstaltung geplant war, konnte so schnell auf den Teil-Lockdown reagiert werden. Noch bis 29. November gibt es täglich ein vielfältiges Programm.
Weiterlesen
Kathrin Röggla ist die diesjährige Preisträgerin des WORTMELDUNGEN-Literaturpreis für kritische Kurztexte. Sie erhielt den mit 35.000 Euro dotierten Preis für ihren Text Bauernkriegspanorama, der kürzlich auch als erster Band einer WORTMELDUNGEN-Buchreihe im Verbrecher Verlag erschienen ist und von Leopold von Verschuer zudem als Hörspiel vertont wurde. Weiterlesen
Oswald Brunner hat 1965 die Buchhandlung Brunner in Höchst gegründet und diese mit mittlerweile sieben Filialen zum Marktführer in Vorarlberg gemacht. Darüber hinaus engagierte er sich ehrenamtlich als Vorstandsmitglied im Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, als Gremialvorsteher des Vorarlberger Buchhandels sowie in der Wirtschaftskammer Vorarlberg. 1991 rief Brunner den „Ehrenpreis des Vorarlberger Buchhandels“ ins Leben, mit dem zahlreiche Persönlichkeiten der literarischen Szene in Vorarlberg eine gebührende Würdigung erhielten. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt allen Angehörigen.
Das Weihnachtsgeschäft ist für den Buchhandel die wichtigste Phase im Jahr. Der neuerliche Lockdown und die damit verbundene Schließung des Einzelhandels trifft österreichische Buchhandlungen, und in weiterer Folge österreichische Verlage, besonders hart. Mit diesen Angeboten wollen wir Sie in dieser herausfordernden Zeit unterstützen. Weiterlesen
Die Europäischen Literaturtage werden aufgrund der aktuellen COVID-19 Schutzmaßnahmenverordnung in vollem Umfang und inhaltlich wie geplant online als Livestream stattfinden. Das betrifft auch die Verleihung des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln an A. L. Kennedy am 22. November. Weiterlesen
Auch während des ab morgen, bis zum, vorerst mit 6.12.2020 befristeten zweiten Lockdowns, und der damit verbundenen Schließung von Einzelhandelsgeschäften, bleibt Mohr Morawa weiterhin vollumfänglich tätig und ist Montag bis Freitag erreichbar. Weiterlesen
Die Frankfurter Buchmesse hat einen Prozess zur Modernisierung ihres Konzeptes begonnen. Ziel ist es, den Fortbestand der Messe am Standort Frankfurt am Main langfristig zu sichern.
Weiterlesen
Die Gratisbuchaktion der Stadt Wien am 13. November und heuer wird das Motto „Eine STADT. Ein BUCH“ wortwörtlich genommen: Es wird ein ganz besonderes Werk extra für die Aktion erstellt: „29 Kurzgeschichten aus Wien“, geschrieben von 29 Wiener AutorInnen. Insgesamt werden 100.000 Bücher an allen Verteilstellen aufgelegt oder verteilt. Weiterlesen