Zwei neue Verlage im Vertrieb von freytag & berndt
freytag & berndt übernimmt ab 1. Juni 2022 für den Nelles Verlag und die Edition Winkler-Hermaden die Auslieferung und den Vertrieb in Österreich. Weiterlesen
freytag & berndt übernimmt ab 1. Juni 2022 für den Nelles Verlag und die Edition Winkler-Hermaden die Auslieferung und den Vertrieb in Österreich. Weiterlesen
Heißt es in ihrem Tal über die Südtiroler Dichterin Roberta Dapunt. Zusammen mit ihrem Mann Lois Anvidalfarei, einem Bildhauer, lebt sie auf einem Bauernhof, der ihr auch Worte für ihre Dichtung einträg.
Der Gemeinschaftsstand des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels ist ein wahrer Publikumsmagnet und Treffpunkt für die gesamte Buchbranche. Der Anmeldeschluss ist der 15. Juni. Weiterlesen
Zum Auftakt der Literaturhaus-Tour in Deutschland und der Schweiz sowie des internationalen „Jahres der österreichischen Literatur“ waren Journalist:innen und Medienvertreter:innen am 18. Mai herzlich zu einem Pressegespräch im Österreichischen Kulturforum Berlin eingeladen. Am Podium waren Benedikt Föger (Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels), Katja Gasser (Künstlerische Leiterin des Gastland-Projektes), Botschafterin Teresa Indjein (Sektionsleiterin für internationale Kulturangelegenheiten im Bundesministerium Europäische und internationale Angelegenheiten), Schriftsteller Dževad Karahasan und Denise Quistorp (Direktorin des Österreichischen Kulturforums Berlin).
Gleich zwei Programmschwerpunkte des Gastland-Auftrittes Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 2023 nahmen am 18. Mai im Kulturforum Berlin ihren Ausgang: Der Auftaktabend der Literaturhaus-Tour fand unter dem Titel „Kein Ich ohne ein Du“ mit Schriftsteller Dževad Karahasan, Autorin Kathrin Röggla und Musikerin Jelena Popržan statt. Gleichzeitig wurde das internationale „Jahr der österreichischen Literatur“ ausgerufen, initiiert vom Bundesministerium für internationale und Europäische Angelegenheiten.
Am 13. Mai fand das 1. Tyrolia Romance Festival in Innsbruck statt. Ort der Veranstaltung war die Tyrolia Buchhandlung in der Maria-Theresien-Straße, die heuer mit dem Österreichischen Buchhandlungspreis ausgezeichnet wurde. Weiterlesen
Anlässlich der 15-Jahre-Feier der Edition Tandem zeigt der Verlag vom 20. bis 22. Mai in der Berchtoldvilla in Salzburg fast sein komplettes Programm unter dem Motto „Die Edition Tandem feiert: Bücher – Lesungen – Begegnungen“.
Die Styria Buchverlage zählen vier Neuzugänge: Stefan Schlögl beim Molden Verlag, Ilka Grunenberg und Katharina Reiserer beim Kneipp Verlag und Julia Herrele im Presse- und Marketingteam der Styria Buchverlage.
Der neue Termin der Leipziger Buchmesse 2023 ist der 27. bis 30. April. Laut einer Aussendung der Messe bietet dieser Zeitpunkt die sichersten Rahmenbedingungen, um die Messe wie gewohnt durchführen zu können. Der Gastlandauftritt Österreichs „meaoiswiamia“ wird wie geplant stattfinden.
In der schönen Bibliothek des Hauptverbandes des österreichischen Buchhandels (HVB) in der Grünangergasse 4 findet man Folianten mit vergilbten Seiten und in dunkles Leder gebundene Bücher aus dem vorigen Jahrhundert. Neu erschienene Kinderliteratur gibt es nicht – außer am 4. Mai 2022. An diesem Tag fand dort die Pressebörse der ARGE Kinder- und Jugendbuchverlage statt. Weiterlesen