Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Rattenfänger-Literaturpreis für „Freunde der Nacht“

Matthias Morgenroth und Regina Kehn (Illustrationen) erhalten für ihr Kinderbuch Freunde der Nacht (dtv junior) den mit 5.000 Euro dotierten Rattenfänger-Literaturpreis 2016 der Stadt Hameln. Die Auszeichnung wird am 28. Oktober im Rahmen eines Festakts überreicht.

Freunde_der_nacht.jpg.1723833

Inhalt: Freunde der Nacht (dtv junior)
Es ist Mittsommer; Lea und Jojo schleichen sich aus dem Haus, um die kürzeste Nacht des Jahres im Wald zu verbringen, und begegnen fantastischen Wesen, die sie in ihre Welt hineinlocken. Es ist eine geheimnisvollzarte, verwunschene Geschichte, die erzählt wird – in Text und Bild. Die Jury zeigte sich begeistert von der dramaturgischen Gestaltung des Buches: Die Buchseiten, am Anfang wie gewohnt weiß, werden immer dunkler, bis wir in der Mitte des Romans mit den Figuren in die totale Schwärze eintauchen, um allmählich wieder zurück ins Licht zu gelangen.
Der Rattenfänger-Literaturpreis wird seit 1984 alle zwei Jahre für herausragende Märchen- und Sagenbücher, fantastische Erzählungen oder Erzählungen aus dem Mittelalter für Kinder und Jugendliche vergeben.

Zwölf weitere Bücher wurden von der Jury in die Empfehlungsliste zum Rattenfänger-Literaturpreis 2016 aufgenommen und somit ideell ausgezeichnet:

  • Helga Bansch: Die Rabenrosa (Verlag Jungbrunnen, 2015)
  • Aaron Becker: Die Reise (Gerstenberg Verlag, 2015)
  • Brüder Grimm / Jonas Lauströer: Der Hase und der Igel (Michael Neugebauer Edition, 2015)
  • Franz Hohler / Kathrin Schärer: Die Nacht des Kometen (Carl Hanser Verlag, 2015)
  • Chen Jianghong: Der kleine Fischer Tong (Moritz Verlag, 2014)
  • Anke Kuhl: Lehmriese lebt! (Reprodukt, 2015)
  • Margo Lanagan: Seeherzen (Rowohlt Verlag, 2014)
  • Oren Lavie / Wolf Erlbruch: Der Bär, der nicht da war (Verlag Antje Kunstmann, 2014)
  • Lauren Oliver / Kei Acedera: Liesl & Mo und der mächtigste Zauber der Welt (Carlsen, 2015)
  • Bertrand Santini / Laurent Gapaillard: Der Yark (Verlagshaus Jacoby & Stuart, 2014)
  • Tilman Spreckelsen / Kat Menschik: Kalevala (Verlag Galiani Berlin, 2014)
  • Lilli Thal: Die Puppenspieler von Flore (Gerstenberg Verlag, 2015)


  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben