Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Schönste Bücher aus aller Welt: Goldene Letter geht an Südkorea

Seit 1963 findet in Leipzig der weltweit einzigartige internationale Buchgestaltungswettbewerb »Best Book Design from all over the World« / »Schönste Bücher aus aller Welt« statt. Die begehrte Goldene Letter geht 2021 an die Publikation »Feuilles« aus Südkorea.

Als höchste Auszeichnung verleiht die Jury die »Goldene Letter«, außerdem werden eine »Goldmedaille«, zwei »Silbermedaillen«, fünf »Bronzemedaillen« und fünf »Ehrendiplome« vergeben. Die Auszeichnungen sind undotiert und sollen verstärkt den internationalen Dialog in der Buchgestaltungsszene anregen. Alle eingereichten Bücher waren zuvor bereits in nationalen Wettbewerben ihrer Herkunftsländer ausgezeichnet worden.

Die Jury zu dem Buch »Feuilles« aus Südkorea: »Ein besonderes Buch über die Pflanzen-Illustrationen der koreanischen Künstlerin Yu Jeong Eom, welches sehr subtil mit der Verbindung aus Materialität und Inhalt spielt. Eröffnend – mit Bleistiftzeichnungen auf hauchzartem Papier, das sich beim Weiterblättern stetig wandelt: Die Illustrationen nehmen an (Strich)Stärke zu, das Papier an Dicke. Sorgfältig ausgewählte Materialien nehmen den Betrachter mit auf eine haptische Reise durch Yu Jeong Eoms Kunst. Aus dem Französischen übersetzt, bedeutet das Wort FEUILLES Blätter, sowohl auf Pflanzen als auch auf Papier bezogen.«

Neben der höchsten Auszeichnung, der »Goldenen Letter«, wurden weitere 13 Bücher aus Deutschland, Estland, China, Israel, den Niederlanden, Norwegen, Polen, der Schweiz und Russland prämiert.

02.06.2021

 



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben