Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Schweizer Buchpreis: 78 Titelmeldungen aus 53 Verlagen

Für die zehnte Ausgabe des Schweizer Buchpreises wurden 78 Werke eingereicht: 33 der teilnehmenden Verlage kommen aus der Schweiz, 16 aus Deutschland sowie vier aus Österreich. Die literarische Auszeichnung wird am 12. November 2017 im Theater Basel vergeben.

Die Leselist für die Fachjury des Schweizer Buchpreises 2017 steht fest: Diesmal nehmen 53 Verlage des deutschsprachigen Raums mit 78 erzählerischen oder essayistischen Werken am Literaturwettbewerb teil. 45 Titel stammen aus dem aktuellen Frühjahrsprogramm, 22 Werke werden erst im Herbst erscheinen. 10 Titel wurden bereits im Herbst 2016 veröffentlicht.

Die fünf nominierten Werke für den Schweizer Buchpreis 2017 werden am 19. September 2017 verkündet. Über die Titelauswahl entscheidet auch in diesem Jahr eine fachkundige Jury, die sich aus Sabine Graf (Leiterin lit.z, Literaturhaus Zentralschweiz), Manfred Papst (Ressortleiter Kultur, NZZ am Sonntag), Esther Schneider (Redaktionsleiterin Literatur SRF), Ursula Stamm (Buchhändlerin Bücher-Fass Schaffhausen) und Philipp Theisohn (Förderprofessor für Neuere deutsche Literatur am Deutschen Seminar der Universität Zürich) zusammensetzt.

In weiterer Folge steht eine Lesereise der AutorInnen durch Deutschland, Österreich und der Schweiz auf dem Programm. Den Auftakt bildet eine Lesung am Gemeinschaftsstand des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbands im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2017.

Der Schweizer Buchpreis wird vom Verein LiteraturBasel und vom Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV vergeben.



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben