Theodor-Körner-Preis 2017: Einreichungen ab 1. Oktober möglich
Beiträge für die seit 1954 vergebene Auszeichnung zur Förderung der österreichischen Wissenschaft, Kunst und Kultur können bis zum 30. November eingereicht werden.
Erklärtes Ziel des Theodor-Körner-Preises ist es, herausragende Projekte junger WissenschaftlerInnen und KünstlerInnen zu fördern. So werden unter anderem auch Forschungsprojekte, Veröffentlichungen, Dissertationen oder Projekte in den Bereichen Geistes- und Kulturwissenschaften sowie Literatur entgegengenommen.
Besonderes Augenmerk wird bei der Sichtung der Werke auf die Originalität der Beiträge, deren gesellschaftspolitische Relevanz und wissenschaftliches Potenzial gelegt. Zudem sollten die eingereichten Projekte einen Österreich-Bezug in Form inhaltlicher oder biographischer Verbindungen aufweisen. Die Arbeiten werden von einem fachlichen Beirat beurteilt, der sich aus ExpertInnen aus Wissenschaft und Kunst zusammensetzt.
Zudem wird der Theodor-Körner-Preis an Projekte verliehen, die sich im Entstehungsprozess befinden: Eingereichte Arbeiten dürfen bereits begonnen, aber nicht vor dem Antragsjahr fertiggestellt worden sein. Die PreisträgerInnen werden im nächsten Jahr im Rahmen einer Festsitzung in der Universität Wien ausgezeichnet.
Bewerbungen können ab 1. Oktober auch online vorgenommen werden. Weitere Informationen zum Förderpreis und den detaillierten Ausschreibungskriterien finden Sie hier.