für wen?
BuchhändlerInnen, GeschäftsführerInnen
wann?
29.10.2020, 09:30 – 17:00
wo?
Palais Fürstenberg
Bibliothek, 1. Stock
Grünangergasse 4
1010 Wien
wer?
Christoph H. Honig, Buchhändler und Dipl.-Betriebswirt, Inhaber der Firma „C.H. Honig – Beratung für den Buchhandel

wie viel?
Für Mitglieder des Hauptverbands:
220 € Kursgebühr zzgl. 20% Ust.
Normalpreis:
270 € Kursgebühr zzgl. 20% Ust.
für wen?
Vertreterinnen und Vertreter
wann?
28.10.2020, 09:30 – 17:00
wo?
Palais Fürstenberg
Bibliothek, 1. Stock
Grünangergasse 4
1010 Wien
wer?
Michael Schikowski ist freier Verlagsvertreter. Er war Lehrbeauftragter der Universität Bonn (Non Fiktion von 2010 – 2015) und Universität Düsseldorf (Buchkultur 2014 – 2018).
viel?
Für Mitglieder des Hauptverbands:
220 € Kursgebühr zzgl. 20% USt.
Normalpreis:
270 € Kursgebühr zzgl. 20% USt.
für wen?
VerlagsleiterInnen, HerstellerInnen, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsbeauftragte aus Verlagen und Branchenverbänden, (BuchhändlerInnen)
wann?
30.9.2020, 09:30 – 17:00
wo?
Palais Fürstenberg
Bibliothek, 1. Stock
Grünangergasse 4
1010 Wien
wer?
Anke Oxenfarth, Geistes- und Politikwissenschaftlerin. Im Oekom Verlag hat sie verschiedene Fachzeitschriften redaktionell betreut und Bücher lektoriert. Seit 2002 ist sie Chefredakteurin der politischen ökologie, seit 2011 leitet sie zudem die Stabsstelle Nachhaltigkeit des Verlags.
wie viel?
Für Mitglieder des Hauptverbands:
220 € Kursgebühr zzgl. 20% USt.
Normalpreis:
270 € Kursgebühr zzgl. 20% USt.
für wen?
Inhaberinnen und Inhaber, Mitarbeitende aus Buchhandlungen
wann?
29.09.2020, 09:30 – 17:00
wo?
Palais Fürstenberg
Bibliothek, 1. Stock
Grünangergasse 4
1010 Wien
wer?
Patrick Musial, Buchhandlung Musial
wie viel?
Für Mitglieder des Hauptverbands:
220 € Kursgebühr zzgl. 20% USt.
Normalpreis:
270 € Kursgebühr zzgl. 20% USt.
für wen?
MarketingmitarbeiterInnen in kleinen und mittleren Verlagen sowie Special Interest Verlagen.
wann?
18.9.2020, 09:30 – 17:00
wo?
Palais Fürstenberg
Bibliothek, 1. Stock
Grünangergasse 4
1010 Wien
wer?
Birgit Franz ist Kommunikations- und Buchwissenschaftlerin, Buchhändlerin und Liebhaberin bedruckten und unbedruckten Papiers. Seit fast 20 Jahren betreut sie mit ihrer Agentur Marketing & Text Projekte in der Buchbranche und kennt beide Seiten, Verlag und Sortiment. Sie war u.a. als Marketing- und Presseleiterin für die Verlagsgruppe Ueberreuter und als Verkaufs- und stellvertretende Marketingleitung für Droemer Knaur tätig. Seit vielen Jahren ist sie Referentin zu Marketingthemen beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels.

wie viel?
Für Mitglieder des Hauptverbands:
220 € Kursgebühr zzgl. 20% Ust.
Normalpreis:
270 € Kursgebühr zzgl. 20% Ust.
für wen?
Personen aus der Buch- und Verlagsbranche, die ein grundlegendes Verständnis von Social Media Kommunikation haben und Instagram als Kanal professionalisiert nutzen möchten.
wann?
15.9.2020, 09:30 – 17:00
wer?
Michela Wein ist Beraterin für Onlinekommunikation. Sie hat von von 2009 bis 2012 die Freie Medienszene Österreichs mitgestaltet, danach betreute sie die Social Media Kanäle der Universität Wien und war Pressesprecherin der ÖH Bundesvertretung. Seit 2015 führt sie die Online-Kommunikationsberatung MOKS und ist im Organisationsteam des Mediencamps.

wie viel?
Für Mitglieder des Hauptverbands:
220 € Kursgebühr zzgl. 20% Ust.
Normalpreis:
270 € Kursgebühr zzgl. 20% Ust.
für wen?
VerlegerInnen, Verantwortliche für Herstellung, Marketing- und Pressearbeit
wann?
23.6.2020, 09:30 – 16:30
Dieses Seminar findet als Webinar statt!
wer?
Alexander Koukal, Rechtsanwalt und Partner von Höhne, In der Maur & Partner Rechtsanwälte in Wien; Arbeitsschwerpunkte im Urheber- und Medienrecht, IT- und Datenschutzrecht; Mitautor von „Mediengesetz Praxiskommentar“ und „Urheberrecht für die Praxis“; Dozent für Urheber-, Medien- und Werberecht am WIFI Wien.

wie viel?
Für Mitglieder des Hauptverbands:
220 € Kursgebühr zzgl. 20% USt.
Normalpreis:
270 € Kursgebühr zzgl. 20% USt.
für wen?
Personen aus der Buch- und Verlagsbranche mit einem grundlegenden Vorwissen und vorhandener Praxiserfahrung im Umgang mit Social Media im beruflichen Kontext.
wann?
9.6.2020, 09:30 – 16:30
Dieses Seminar findet als Webinar statt!
wer?
Michela Wein ist Beraterin für Onlinekommunikation. Sie hat von von 2009 bis 2012 die Freie Medienszene Österreichs mitgestaltet, danach betreute sie die Social Media Kanäle der Universität Wien und war Pressesprecherin der ÖH Bundesvertretung. Seit 2015 führt sie die Online-Kommunikationsberatung MOKS und ist im Organisationsteam des Mediencamps.
wie viel?
Für Mitglieder des Hauptverbands:
220 € Kursgebühr zzgl. 20% Ust.
Normalpreis:
270 € Kursgebühr zzgl. 20% Ust.
für wen?
Führungskräfte und Mitarbeitende aus Buchhandlungen, Verlagen und branchennahen Unternehmen
wann?
27. 5. 2020, 09:30 – 16:30
Das Seminar findet als Webinar statt!
wer?
Christiane Hahner, Gründerin und Geschäftsführerin von bcd business consulting development
wie viel?
Für Mitglieder des Hauptverbands:
220 € Kursgebühr zzgl. 20% Ust.
Normalpreis:
270 € Kursgebühr zzgl. 20% Ust.
für wen?
Mitarbeitende, Führungskräfte und Geschäftsführende aus Verlagen
wann?
11.5.2020, 9:30 – 16:30
Das Seminar findet als Webinar statt!
wer?
Andreas Ländle, Verlagsleiter Digital Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
wie viel?
Für Mitglieder des Hauptverbands:
220 € Kursgebühr
Normalpreis:
270 € Kursgebühr