Tyrolia am Stephansplatz feiert 100-jähriges Bestehen
Ein Stück Tirol im Herzen von Wien: 1899 vom Katholischen Schulverein als Buch-, Kunst- und Papierhandlung gegründet, ist die Buchhandlung im Stadtzentrum seit 1917 im Besitz von Tyrolia. Ein Jahrhundert später, wird am 29. September 2017 zum großen Jubiläumsfest geladen.
Seit 1999 leitet Werner Riedmüller die Geschicke der Buchhandlung am Stephansplatz, zum Team zählen außerdem Hemma Biedermann, Astrid Ortbauer und Lehrling Anna Adelmann. Großer Wert wird auf die klassische BuchhändlerInnenausbildung und die lange Tradition der Lehrlingsausbildung gelegt, wie der langjährige Filialleiter Werner Riedmüller erklärt: „Wir versuchen, den schönsten Beruf, den wir uns nur vorstellen können, an junge Leute weiterzugeben.“
Bis heute behauptet sich die Buchhandlung im Stadtzentrum mit differenziertem Angebot und intensiver Kundenbetreuung: Die Tyrolia-Filiale am Stephansplatz besticht durch Vielfalt an Wien-Titeln und ist zudem auf den Bereich Kinder- und Jugendliteratur spezialisiert.
Feierlichkeiten zum Jubiläum
Gefeiert wird unter anderem im Rahmen zweier Feste des Kompetenzentrums STUBE für Kinder- und Jugendliteratur am 11. Mai und am 12. Mai. Im Juni startet die Initiative „Tyrolia-Buchpatenschaft“ in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Wien: Dabei können KundInnen Wunschbücher mit Widmungen versehen und an eine schulische Einrichtung für bedürftige Kinder spenden. Den Höhepunkt bildet die 100-Jahr Feier am 29. September am Stephansplatz: Dabei stehen unter anderem die Festrede von Clemens Sedmak und die Präsentation des Jubiläumstitels Das Sagenbuch zum Stephansdom auf dem Programm.