Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Vorlesetag am 17. November: Voranmeldung ab sofort möglich

Unter dem Motto „Wir feiern die Fantasie“ organisiert der Facultas Verlag in Zusammenarbeit mit dem HVB die zweite Ausgabe des Vorlesetages am 17. November. Buchhandlungen und LesepatInnen können sich ab sofort für die Teilnahme an der Aktion anmelden.

In Kooperation mit Kultur- und Bildungseinrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Buchhandlungen oder Museen wurde der große Vorlesetag 2016 mit rund 100 Veranstaltungen und dem Leseangebot durch 80 VorlesepatInnen gefeiert – mehr als 5.000 Kinder nahmen an der Leseaktion an 80 Standorten in Österreich teil.

Mit buntem Programm und engagierten LesepatInnen soll am 17. November ein Zeichen für Lesekompetenz gesetzt und die Begeisterung am Lesen und Vorlesen geweckt werden. Ziel der Aktion ist es zudem, das Vorlesen wieder stärker in den Fokus des Familien- und Schulalltags zu rücken.

Lesevergnügen vermitteln aber nicht nur bekannte VertreterInnen aus Literatur und Kultur, sondern auch engagierte LeserInnen, die sich ab sofort für die Mitwirkung als VorlesepatInnen anmelden können. Ebenso sind BuchhändlerInnen dazu eingeladen, sich mit Leseevents an der Initiative zu beteiligen. Im Rahmen von Veranstaltungen an Schulen können neben Vorleseaktionen auch Büchertische angeboten werden.

Details zur Voranmeldung für die Organisation von Leseaktionen sowie den Einsatz als VorlesepatIn finden Sie hier.



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben